Indianische Heilpflanze

Im Herbst, der Zeit der Reife, der Ernte, der Farben und des goldenen Lichtes bereitet sich die virginische Zaubernuss auf ihren Blütenauftritt vor.

Denn wenn in der Natur die Blätter gefallen sind, die Tage kürzer und kühler werden, dann strahlen die goldgelben Blüten der virginischen Zaubernuss. Jedes einzelne Blütenblatt leuchtet in dunklen Tagen wie ein Sonnenstrahl. Die Zaubernuss trägt die Magie bereits in ihrem Namen. Mit diesem verbinden wir das Geheimnisvolle, das Staunen und das Unerklärbare.

Beheimatet ist die virginische Zaubernuss in Nordamerika und Kanada. Sie ist eine indianische Zauberpflanze mit wundersamen Kräften. Es ist so vieles, was diese Pflanze besonders und magisch macht: Die starke Blütenkraft bei Kälte und geringem Licht, die korallenförmigen Blütenblätter, die Wunderheilerfolge der Indianer mit der Zaubernuss und die Verwendung der Äste als Wünschelrute, um Wasseradern und Gold aufzuspüren.

Die virginische Zaubernuss ist eine Heilpflanze für Haut und Schleimhaut. Sie heilt, regeneriert, pflegt, nährt und schützt unser größtes Organ – unsere Hülle zur Außenwelt. Diese Wunderhülle, die uns schützt und gleichzeitig durchlässig für alle Sinneserfahrungen ist, benötigt besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Eine Pflanze, die selbst bei Minusgraden blüht, bringt genau die Kraft und innere Stärke mit, die unsere Haut braucht.

Die Zaubernuss ist sehr hautverträglich und hat einen großen äußerlichen Anwendungsbereich bei Hauterkrankungen aller Art von Akne über Sonnenbrand bis hin zu Wunden. Die Hautheilpflanze wirkt keim- und entzündungshemmend, zusammenziehend und gewebefestigend, schmerz- und juckreizlindernd, abschwellend, antiallergisch und sie regt die Selbstheilungskräfte an.

Der Tee aus den Blättern der Zaubernuss kann auch innerlich bei Durchfallerkrankungen getrunken werden. Für die äußere Anwendung im Hautbereich gibt es zahlreiche fertige Präparate.

Wenn Sie jedoch einen Strauch der virginischen Zaubernuss in ihrem Garten haben, dann haben Sie jetzt vor der Blattfärbung noch Gelegenheit, die Blätter zu sammeln. Diese können Sie frisch anwenden oder trocknen. Im zeitigen Frühjahr ist es auch möglich, die Rinde von kleinen Zweigen der virginischen Zaubernuss zu verwenden. Aus Blättern und Rinde können Sie eine starke Abkochung für Hautumschläge, Hautbäder oder Gesichtsdampfbäder machen. Diese Anwendungsformen sind die ursprünglichsten, mit denen bereits die Indianer große Heilerfolge mit dieser magischen Zauberpflanze verzeichneten.