
Kraut des Monats Februar
Salbei / Purpursalbei
Jetzt in der kalten mit vielen Erkältungskrankheiten einhergehenden Jahreszeit ist Salbei ein oft benutztes Heilkraut. Seine Wirkungen sind vielfältig – er wirkt reinigend, entzündungshemmend, konzentrationsfördernd und desinfizierend sowie belebend, lösend, stärkend und erfrischend. Als aromatische Teepflanze aber auch zur reinigenden Räucherung wird er gern verwendet. Ähnlich wie beim Oregano ist das Aroma der getrockneten Blätter um einiges intensiver als das der frischen – ein weiterer Grund, Salbei als Heilmittel in der aktuellen Jahreszeit oder in der Winterküche zu verwenden. Hier eignet er sich hervorragend als elementarer Bestandteil des italienischen Klassikers „Saltimbocca“ oder ist in Butter geschwenkt eine perfekte Ergänzung zu jeglicher Pasta. Bei uns im „Kräuterberg’l“ begegnen Sie der Sorte des „Purpursalbei“, der kompakter und fülliger als der reine Salbei und dabei mit seinen purpurnen Blättern ein echter Augenschmaus ist. Wir haben die winterharte Pflanze noch im November als Blickfang vor die Sonnenterasse der Frühstücksräume gesetzt und freuen uns auf sein ganzjährig duftendes Aroma und seine blauviolette bis fliederblaue Blütezeit im Hochsommer.