Im Zeichen des Bären
Die Bärwurz ist eine Pflanze der Bergwiesen. Ihre ersten zarten Blüten öffnen sich im Wonnemonat Mai. Die Bärwurz und ihre Blüten verströmen einen aromatischen Duft. Wer einmal entlang einer Bärwurz-Wiese gewandert ist, hat den warmen Duft tief in seinem Inneren bewahrt. Er erinnert an bunte, blühende, duftende, sonnengewärmte Gebirgswiesen; an Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer – die Verkörperung des Lebendigen und der heilen Welt.
Bärwurz ist ein Sinnbild der Bärenkräfte. Alle Pflanzen, die das Wort „Bär“ im Namen tragen, sind besondere Kräuter. Sie sind von außergewöhnlicher Stärke und wecken die Kraft des Bären in uns. Die Bärwurz wird auch Bärenfenchel genannt. Es ist überliefert, dass Bären nach der Wurzel graben und eine Vorliebe für die fenchelähnlichen Blätter haben. Die Wurzel der Bärwurz sieht aus wie das zottige Fell eines echten Bären. Die Erscheinung der Pflanze selbst hat jedoch nichts mit dem großen, mächtigen Tier gemein.
Die Bärwurz ist fein, zart, filigran, wirkt mit ihren weißen Blüten fast zerbrechlich und ist doch so machtvoll an Aroma und Heilkraft. Sie ist eine nützliche Pflanze bei Magen- und Verdauungsstörungen. So verwundert es nicht, dass der berühmte Bärwurz-Schnaps als Verdauungsmedizin getrunken wird. Er wird aus der Wurzel gewonnen. Aus den frischen Blättern und Blüten lässt sich ein mildes Bärwurz-Wasser herstellen. Da es keinen Alkohol enthält, ist es für kleine krampfende Kinderbäuche geeignet und sorgt dafür, dass das Bauchweh im Nu verschwindet. Sogar migräneartigen Beschwerden ist dieses Kraut
gewachsen.
Bärwurz ist darüber hinaus eine großartige Gewürzpflanze. Dank der in ihr enthaltenen ätherischen Öle bereichert sie deftige Gerichte und Eintöpfe. Eine Suppe aus Wurzel, Blättern und Samen ist ein wahrer Bären-Genuss. Ein Butterbrot mit aromatisch duftendem Bärwurz-Salz lässt den müden Wanderer Bären-Kräfte entwickeln.
Freuen Sie sich auf den Wonnemonat Mai – den Spätfrühling in seiner vollen Pracht – auf
ausgedehnte Wanderungen und die Begegnung mit der Pflanze im Zeichen des mächtigen Bären.