Hüter des gesunden Schlafes
Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein.
Rote Farbtupfer wiegen sich sanft in der warmen Frühlingsluft. Ein Bild vollkommener Harmonie entsteht und berührt die Seele.
Das unverkennbare Rot gehört zu den Blüten des Klatschmohns, oder auch Feldmohn genannt.
Der Klatschmohn ist ein Ackerwildkraut, das leider durch konventionellen Ackerbau mehr und mehr aus dem Landschaftsbild verschwindet. An sonnenwarmen Straßen- und Wegrändern, auf Brachland und Schuttplätzen ist der Klatschmohn jedoch manchmal anzutreffen.
Die volle Blüte der zarten Blütenblätter der Klatschmohnpflanze ist nur wenige Tage zu erleben. Dann fallen die Blütenblätter und werden vom Wind weitergetragen.
Was bleibt, sind die Samenkapseln mit dem Sternenkopf, die unzählige schwarze Samen enthalten – das Potential für neues Leben.
Die kurz vor der vollständigen Entfaltung gesammelten Blütenblätter können im Mai/Juni geerntet und zu Heilzwecken frisch oder getrocknet verwendet werden.
Aus der Volksmedizin ist bekannt, dass Klatschmohnblüten zu Tee oder Sirup verarbeitet, lange Zeit als sanftes Kinderheilmittel bei Husten und Einschlaf- bzw. Schlafstörungen eingesetzt wurde. Jedoch sind alle Teile des Klatschmohns wegen ihrer enthaltenen Alkaloide schwach giftig und daher sollten die Blütenblätter innerlich nur gering dosiert eingenommen werden.
Im Handel wird eine Essenz aus Klatschmohnblüten angeboten. Diese Essenz wird auf die Zunge oder Haut getropft und wirkt auf Körper- und Seelenebene vor allem bei Schlafstörungen.
Frische oder getrocknete Blütenblätter kombiniert mit Blüten-Essenz eignen sich für ein schlafförderndes, heilsames Bad. Da die Anwendung äußerlich ist, kann diese bedenkenlos erfolgen.
Zur besonderen Hautpflege oder Massage kann man sich ein Mohnblütenöl selbst herstellen. Es wirkt durchblutungsfördernd und löst Verspannungen. Durch den in den Blütenblättern enthaltenen Farbstoff bekommt das Mohnblütenöl eine schöne rote Färbung.
Sammeln Sie dafür beim nächsten Frühlingsspaziergang eine Hand voll Blütenblätter. Mit dem selbstgemachten Mohnblütenöl können Sie sich selbst oder Ihren Liebsten Gutes tun. Der Klatschmohn wird Ihnen Erleichterung und Leichtigkeit bringen, Sie sanft in den Schlaf wiegen – wie die sich im Frühlingswind wiegenden mohnroten Farbtupfer.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/mohnbl%C3%BCten-mohnbl%C3%BCte-mohnblume-4986807/