Kraut des Monats – Heilpflanzen

Die Pflanze die Flügel verleiht
An Wegen und Ufern, auf Äckern und Weinbergen, vor allem aber im eigenen Garten – nahezu überall erkennt das findige Auge die Vogelmiere. Nur allzu häufig wird die kleine Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse dabei irrtümlich für Unkraut gehalten. Spätestens seit seiner „Entdeckung“ durch Sebastian Kneipp wissen wir jedoch um die Qualitäten des Krautes. […]

Heilung aus der Erde
Knollig, gelblich und ein wahrer Alleskönner – die Pflanze, die ausschließlich in den tropischen Regionen der Erde zu wachsen vermag, erfreut sich nicht erst seit kurzem großer Beliebtheit in unseren Kreisen. Um 2700 v. Chr. erstmals als Heilmittel erwähnt, wird die Ingwerwurzel seit etwa 3.000 Jahren landwirtschaftlich in Indien und China angebaut – rund 2.000 […]

Die vergessene Frucht
Kaum jemand kennt sie noch – aber die, die es tun, schätzen sie umso mehr: Die Mispel (Mespilus Germanica), ein sommergrüner Baum mit krummem Stamm, breiter Krone und kleinen essbaren Früchten wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden! Im Volksmund auch als Asperl bekannt, ist die Pflanze in unseren Kreisen bereits seit über 2000 Jahren […]

Vitamine im Winter
Auch im Winter sorgt die Natur für gesunde, grüne Überraschungen – hier und da setzt sie grüne Farbtupfer, die unter dem Schnee zu finden sind.Das Löffelkraut zählt zu den Kräutern, die immer frisch vorhanden sind, selbst wenn die Bäume ihr Laub verloren haben und sich alle anderen Pflanzen gänzlich zurückgezogen haben. Das Löffelkraut ist ein […]

Samt für unsere Sinne
Wir nähern uns im Jahreskreis der Zeit der Düfte, des Genießens, des Zusammenseins bei Kerzenschein und des Geschichtenerzählens. So manche Pflanze dient uns in dieser magischen Zeit als Räucherwerk. Mit aufsteigendem Rauch und einzigartigem Duft erzählt jede Pflanze ihre eigene Geschichte, wenn wir bereit sind, zu beobachten, wahrzunehmen, anzunehmen und die Zeit zu vergessen. Von […]

Vergessene Heilwurzel
Herbstzeit ist Wurzelzeit – bevor sich die Kraft der Pflanzen unter die Erde zurückzieht, verwandelt die Natur alles Grün in leuchtende Farben und hüllt sich in goldenes Licht. Jetzt ist die Zeit der Heilwurzeln gekommen, denn alle Energie bündelt sich in der Pflanzenwurzel. Der Römische Bertram ist nicht nur eine dieser Kraftwurzeln, sondern auch einer […]

So duftet Gesundheit
Eine fruchtige Orangennote gepaart mit würzigem Aroma ist Gesundheit, die schmeckt und die Sinne verwöhnt. Der Orangenthymian ist Blickfang und Dufterlebnis zugleich und deshalb ein Muss in jedem Kräuter- und Aromagarten. Die mehrjährige und winterharte Pflanze erfreut das Auge des Betrachters mit kleinen graugrünen Blättchen und im Sommer mit wunderschönen rosa Blüten, die ein Bienenmagnet […]

Feuriges Aussehen und scharfer Geschmack
In kräftigem Gelb, Orange oder Rot leuchten die Blüten der Kapuzinerkresse – es sind die Farben der Flammen, des Sommers und der Lebendigkeit. Dieses flammend farbenfrohe Meer ist nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern auch auf dem Teller. Die Heimat der Kapuzinerkresse ist Peru. Seefahrer brachten die „Feuerblüte“ nach Europa, wo sie zunächst in […]

Würziger Geheimtipp
Lieben Sie das Besondere?Exotisches Aroma, würziger Duft und Wohlgeschmack – all das vereint die Kammminze. Ihren Ursprung hat die Kamminze im fernen Osten. Als Kulturpflanze gedeiht sie auf sonnigen Plätzen in unseren Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Mit ihrer Würze und ihrem Aroma sendet uns die Kammminze Grüße aus der fernen Welt. Currygerichten verleiht sie […]

Märchenhafter Frühlingsgenuss
Die Frühlings-Kraft bringt erstes frisches, gesundes Grün hervor, setzt sanfte Farbakzente in der Natur und lockt ins Freie. Die Herzen der Hobby-Gärtner und Kräuterliebhaber schlagen höher, denn jetzt beginnt die Zeit der Aussaat und des Auspflanzens.Ein Frühlings-Klassiker auf Kräuterbeet und Küchenfensterbrett ist der Schnittlauch. Eine Besonderheit unter den Lauchgewächsen ist der Schnittlauch „Elbe“. Elben – […]