Kraut des Monats – Heilpflanzen

Der frühe Vogel fängt die Beere
Der Winter bricht ein – die Vögel brechen auf. Jahr für Jahr nimmt so die Flucht vor dem Frost ihren Lauf. Was überdauert, ist der harte Kern derjenigen, die der Heimat auch bei aller Kälte erhalten bleiben. Mit den fallenden Temperaturen fällt jedoch auch der Startschuss für einen Wettlauf, bei dem es heißt: Der frühe […]

Mit der Sonne auf Augenhöhe
Als wäre die Sonne zu uns herabgestiegen – überall erstrecken sich weite Felder, die die Farben des Sommers in sich tragen. Näher betrachtet findet man eine Pflanze, die blüht, als wäre sie sich ihrer Wirkung genau bewusst. Mit strahlend gelber Mähne gewährt sie uns warme Gefühle auf Augenhöhe: Mit einer Wuchshöhe von ein bis zwei, […]

Mut zur Wildnis
Alle Halme auf 4 cm, keine abstehenden Grasbüschel und eine einheitliche Rasenkante – hier beginnt des Spießbürgers Herz vor Freude zu springen. Wer das Internet befragt, wie er seinen Garten in einen Golfplatz verwandelt, wird der Flut an Ratgebern kaum Herr. Reihenweise Tipps und Tricks klären auf, wie man dem Unkraut den Garaus macht. Aber […]

Zurück ins Rampenlicht
Vorhang auf und Bühne frei für die Beere, die sonst im Schatten ihrer populären Schwester steht. Zwar ist sie kleiner und etwas weniger fotogen, als die heute geläufige Erdbeere, allerdings spielt sie völlig zu Unrecht die in Vergessenheit geratene Nebenrolle – um das zu ändern, wollen wir das Bühnenlicht heute einmal auf die inneren Werte […]

Mit der Kraft der Sonne
„Such mich dort, wo ich oft zertrampelt werde“, hieß es früher – ob man dort fündig wird? Tatsache ist, dass die Kamille den Weg der Menschen seit Jahrtausenden säumt und sich als treuer Begleiter bei der Behandlung verschiedenster Beschwerden bezahlt gemacht hat, sodass sie noch heute in praktisch jeder Hausapotheke zu finden ist. Wirft man […]

Das Kraut der Abergläubigen
Dreimal durch einen dreifach gewundenen Kranz aus Gundermann gemolken und jene Kränze anschließend dieser Kuh serviert: Auf diese Weise entlockt man einer wenig Milch gebenden Kuh wieder die gewohnte Menge Milch – so verspricht es jedenfalls der alte Glaube. Selbst Pest und Hexen sollte das Heilkraut wirksam vorbeugen können. Mit derartigen magischen Zuschreibungen und medizinischen […]

Stärker als Asphalt
Ob in Vorgärten, auf weiten Wiesen oder mitten auf dem Gehweg – hier ist das Suchen nicht nötig. An Stock und Stein vorbei und sogar durch den Asphalt wächst uns dieses knallgelbe Kraftpaket bis vor die Füße. Und jetzt bloß nicht ausversehen drauftreten! Was Sie da vor sich haben ist vieles, aber sicher kein Unkraut… […]

Mehr als schwarz und weiß
Jahr für Jahr stellen Menschen vielerorts zu Beginn des Monats Mai einen kerzengeraden, bunt geschmückten Baum auf, um mit Sang und Klang den Frühling zu begrüßen. Wortwörtliches Zentrum dieser Feierlichkeit ist nicht selten ein Baum, der neben seiner markanten Färbung auch die ein oder andere Spezialität bereithält: Die Birke, das Symbol des Frühjahrs und der […]

Die Pflanze die Flügel verleiht
An Wegen und Ufern, auf Äckern und Weinbergen, vor allem aber im eigenen Garten – nahezu überall erkennt das findige Auge die Vogelmiere. Nur allzu häufig wird die kleine Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse dabei irrtümlich für Unkraut gehalten. Spätestens seit seiner „Entdeckung“ durch Sebastian Kneipp wissen wir jedoch um die Qualitäten des Krautes. […]

Heilung aus der Erde
Knollig, gelblich und ein wahrer Alleskönner – die Pflanze, die ausschließlich in den tropischen Regionen der Erde zu wachsen vermag, erfreut sich nicht erst seit kurzem großer Beliebtheit in unseren Kreisen. Um 2700 v. Chr. erstmals als Heilmittel erwähnt, wird die Ingwerwurzel seit etwa 3.000 Jahren landwirtschaftlich in Indien und China angebaut – rund 2.000 […]