Kraut des Monats – Heilpflanzen

Grüne Kraftquelle
Die ersten zarten grünen Spitzen sprießen aus der Erde. Sie kündigen den Frühling und das Erwachen der Natur an.

Scharfe Wurzel
Die Wurzel des Meerrettichs steckt voller heilender Kräfte.
Meerrettich ist ein wahrer Immun-Booster, denn sein Vitamin-C-Gehalt ist höher als der von Zitronen.

Schutz vor Unheil
Die Schlehe, auch Schwarzdorn genannt, gilt als magische Schutzpflanze.
Unsere Vorfahren haben sie deshalb oft in den bis zum 6. Januar dauernden Raunächten verräuchert.

Zauber & Weihnacht
Der Beifuß, der heute oft als Unkraut empfunden wird, zählte vor Jahrhunderten zu den bedeutendsten Heilpflanzen.

König des Weges
Der Spitzwegerich ist unser Wegbegleiter in der Natur. Auf vielen Wegen finden wir ihn, am Weges- und Waldrand und natürlich auf Wiesen.

Duftendes Erlebnis
Der Zitronenthymian ist wegen seines Aromas ein beliebtes Küchen- und Gewürzkraut. Er vereint die Frische und Leichtigkeit von zitronigem Duft mit der Heilkraft des Thymians.

Magische Persönlichkeit
Im Monat September schenkt uns der schwarze Holunder seine heilbringenden Früchte, die Holunderbeeren.
Die zu Saft, Mus, Suppe oder Kompott verarbeiteten Beeren sind reiche Vitaminquellen, die unseren Körper vor allem mit Vitamin B2 und Vitamin C stärken. Es sind auch die in den Beeren enthaltenen Farbstoffe, welche die Früchte so wertvoll für uns Menschen machen. Der Holunder ist eine Heilpflanze für unser Immunsystem und unterstützt es in seiner natürlichen Abwehrfunktion.

Die Heilende
Die Schafgarbe zählt zu den ältesten und besonders wertgeschätzten Heilpflanzen.

Erinnerung an das Paradies
Nach einer altarabischen Erzählung ist die Myrte mit ihrem besonderen Duft eine Pflanze des Paradieses gewesen. Als Adam aus dem Paradies vertrieben wurde, nahm er sich als Erinnerung an das Glück, die Düfte und die Schönheit des Paradieses einen Myrtenzweig mit.

Betörender Duft – eine Blüte für das Auge & die Seele
„Wenn Zeus den Blumen eine Königin hätte geben wollen, so würde er gewiss nur die Rose diese Ehre für würdig geachtet haben. Sie ist eine Zierde der Erde, der Stolz des Pflanzenreichs, die Krone der Blumen, der Purpur der Wiesen, der Abglanz des Schönen.“*