Hausordnung
Lieber Gast,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unser Haus entschieden haben und hoffen, dass Sie einige wunderschöne Tage bei uns verbringen und nach getaner Arbeit hier zur Ruhe kommen. Selbstverständlich sind wir bemüht, Ihren Aufenthalt in unserem Haus angenehm und erholsam zu gestalten, sodass Sie sich gern an uns erinnern. Dazu gehört u. a. auch, dass Ihnen unsere Hausordnung „Querbeet“ – Gäste-ABC bekannt ist, welche Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist und Sie diese mit Ihrer Buchung verbindlich und verpflichtend anerkennen. Sie erwartet eine gepflegte, saubere und technisch als auch räumlich sehr gut ausgestattete Einrichtung. Damit das für Sie und all unsere Gäste so bleibt, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung.
I. ANREISE & ABREISE
Die Zimmer stehen Ihnen am Anreisetag ab 14.00 Uhr zur Verfügung. Sofern Sie gern zu einem früheren Zeitpunkt anreisen möchten, bitten wir im Vorfeld um Absprache, sodass wir Ihnen Ihr Zimmer zum Wunschtermin bezugsfertig anbieten können. Zur Anreise benötigen wir Ihr gültiges Ausweisdokument, um die vom Gesetzgeber aufgestellten Meldevorschriften für Beherbergungsgäste zu erfüllen. Des Weiteren können Sie uns zum Check-In gern Ihre gewünschte Frühstückszeit mitteilen und ggf. besondere Wünsche an uns richten. Gern sind wir Ihnen beim Tragen des Gepäckes behilflich.
Ihre Abreise können Sie entweder einen Tag vorher organisieren oder ganz bequem am Morgen des Abreisetages. Ihre Rechnung bereiten wir gern schon vor. Bitte planen Sie einen Moment für das Auschecken ein, um ggf. aufkommende Fragen in Ruhe klären zu können. Sie können sowohl in bar (Geldscheine nur bis 200,00 €) als auch per EC- oder Kreditkarte einen Zahlungsausgleich vornehmen. Ihren Zimmerschlüssel, Parkkarte sowie alle zur Nutzung überlassenen weiteren Zugangsmittel (z.B. Kühlschrankschlüssel) nehmen wir am Abreisetag entgegen. Ihr Zimmer bitten wir bis 10.00 Uhr zu verlassen, um uns die Möglichkeit zu geben, das Zimmer für den nachfolgenden Gast vorzubereiten. Außerhalb dieser Zeiten bieten wir Ihnen an, Ihr Gepäck an der Rezeption zu verwahren. Für vorübergehend verwahrtes Gepäck übernehmen wir keine Haftung.
II. AUFZUGSANLAGE (FAHRSTUHL)
Treten Störungen an der Aufzugsanlage auf oder müssen Befreiungsmaßnahmen durchgeführt werden, ist das anwesende Personal über die notwendigen einzuleitenden Maßnahmen geschult. Außerhalb der Öffnungszeiten der Rezeption ist die Aufzugsanlage außer Betrieb. In dieser Zeit ist das Treppenhaus zu nutzen (Ebene 1, zweite Tür rechts neben dem Aufzug).
III. BESUCHER
Aufgrund der aktuellen Lage sind Besucher unserer Gäste im Haus nicht gestattet. Zuwiderhandlungen belegen wir mit einem Bußgeld i. H. v. 350,00 Euro. Unsere Einrichtung wird regelmäßig vom Gesundheits- und Hygieneamt visitiert. D.h., Verstöße gegen diese behördlichen Auflagen werden streng und konsequent bei Feststellung geahndet. Diese Kosten geben wir an den Verursacher, in diesem Fall den Gast unseres Hauses, weiter.
IV. BETRETEN UND VERLASSEN DES HOTELZIMMERS
Selbstverständlich respektieren wir Ihre Privatsphäre, sodass es die Regel ist, dass unsere Mitarbeiter das Hotelzimmer nicht ohne Ihre Zustimmung betreten. Dennoch muss zur Durchführung der Zimmerreinigung unser Personal zwangsläufig das Zimmer betreten. Das von Ihnen angebrachte „Bitte nicht stören“-Schild wird berücksichtigt. Wenn dies allerdings durchgehend ausgehängt wird, müssen Sie damit rechnen, dass die Zimmerreinigung an diesem Tag nicht durchgeführt werden kann. Zur Gefahrenabwehr muss es unseren Mitarbeitern gleichfalls vorbehalten bleiben, dass Zimmer – auch während Ihrer Abwesenheit – ohne Ihre Zustimmung zu betreten. (ungeachtet des „Bitte nicht stören“ Schildes)
V. BETTWÄSCHE UND HANDTÜCHER
Wir handeln im Sinne der Umwelt und wechseln Ihre Bettwäsche sowie Handtücher nach Bedarf und Notwendigkeit – Handtücher auf dem Boden bedeuten „Bitte austauschen.“, Handtücher auf dem Halter/am Haken „Ich benutze es weiter.“ Sollten Sie zusätzliche Handtücher oder einen gesonderten Bettwäschewechsel benötigen, können Sie das gern gegen einen Aufpreis an unserer Rezeption beauftragen.
Für Allergiker haben wir auch spezielle Allergiebettwäsche. Bitte informieren Sie uns vor Ihrer Anreise über Ihren Wunsch.
VI. BRANDVORSORGE / FEUERALARM
Die Verhütung von Bränden (keine offenen Feuer im Zimmer, Rauchverbot, keine fremden elektrischen Geräte) ist oberstes Gebot. Vorsicht und umsichtiges Verhalten setzen wir bei jedem Gast voraus. Ihnen auffallende Störungen bzw. Schäden an den Brandschutztüren sowie an der Rauchabzugsanlage bitten wir umgehend einem unserer Mitarbeiter mitzuteilen. Die Rauchabzugsanlage im Flur der Ebene 2 öffnet sich im Brandfall automatisch bzw. wird von der Feuerwehr manuell über den Druckknopfmelder ausgelöst. Informieren Sie sich bitte über die Feuerlöschordnung und die Handhabung der Feuerlöscher, um im Falle eines Feueralarms gewappnet zu sein sowie vorab über die Fluchtpläne und den von Ihrem Zimmer aus kürzestem Fluchtweg.
VII. FAHRRAD-GÄSTE
Für unsere Fahrrad-Gäste bieten wir abschließbare Fahrradboxen, einen Trockenraum für die Kleidung, Reparatur-Werkzeugkoffer und Radwanderkarten an. Fragen Sie einfach unsere Mitarbeiter an der Rezeption.
VIII. FRÜHSTÜCK
Natürlich gehört ein leckeres & gesundes Frühstück zu einem gelungenen Start in den Tag. Wir haben verschiedene Frühstückskomponenten zu unterschiedlichen Frühstücksmenüs für Sie zusammengestellt. Dabei können Sie selbst entscheiden, ob Sie lieber mit einem süßen Frühstück, unserer Landliebe oder mit einer deftigen Wanderlust in den Tag starten wollen – ganz nach Ihrem Geschmack. Wir servieren Ihnen Ihr Frühstück Mo.-Fr. 07.00 bis 10.00 Uhr; Sa./So./Feiertage 07.30 bis 10.30 Uhr gern in unserem Frühstücksraum (Ebene 0) oder auf Anfrage auch auf Ihrem Hotelzimmer. Ihren Frühstückswunsch nehmen wir persönlich an der Rezeption entgegen oder Sie nutzen die Bestellkarte auf Ihrem Zimmer und stecken diese in unseren Hausbriefkasten ein.
-> Unsere Frühstückskarte finden Sie auf dem Klemmbrett, welches Sie mit weiteren wichtigen Informationen bei Anreise auf Ihrem Zimmer erhalten.
Es ist nicht gestattet, sich Verpflegung für den ganzen Tag mitzunehmen. Falls Sie Tagesverpflegung (Lunchpakete, Abendessen, o. ä.) benötigen, können wir dies gern gegen Aufpreis arrangieren.
IX. GARTEN
Entspannen Sie in unserem Nasch- und Erlebnisgarten. Entdecken Sie wissenswerte Kräuter und naschen Sie von unseren Beerensträuchern und Gemüsepflanzen.
X. GEWERBLICHE FILM- UND FOTOAUFNAHMEN
In den Räumen und Außenbereichen des Hotels sind gewerbliche Film- und Fotoaufnahmen nur mit schriftlicher Zustimmung der Geschäftsführung zulässig.
XI. HAFTUNG
Niemand beschädigt oder verliert absichtlich Sachen. Es kann jedoch passieren, dass einmal etwas kaputt oder verloren geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns den entstandenen Schaden bzw. Verlust mitteilen und wir das nicht erst nach Ihrer Abreise bzw. bei der Endreinigung feststellen müssen. Das Hotel haftet nur bei grob fahrlässigem Verschulden bei Erfüllungsaufgaben für den entstandenen Schaden. Die Nutzung von mitgebrachten elektrischen Geräten liegt in der eigenen Verantwortung des Gastes, das Hotel übernimmt keine Haftung bei Verlust, Schäden o. ä. Für Schäden, die dem Hotel durch die Nutzung/ den Betrieb eigener und nicht TÜV geprüfter Geräte/ Installationen entstehen, haftet der Gast.
XII. HAUSTIERE
Haustiere sind auf Anfrage und gegen Aufpreis i. H. v. 11,90 Euro pro Tag willkommen. Bitte sprechen Sie die geplante Anreise mit Haustier im Vorfeld mit uns ab. Bei Nichtbeachtung unseres Leitfadens (1×1 für Hundebesitzer) und grober Verschmutzung des Hotelzimmers berechnen wir Ihnen eine zusätzliche Reinigungsgebühr von 150,00 € für die Nichtvermietbarkeit von 2 Tagen. Bei Zuwiderhandlung und/ oder Nichteinhaltung erlauben wir uns, den mit Ihnen geschlossenen Beherbergungsvertrag mit sofortiger Wirkung zu beenden.
XIII. ILLEGALE RAUSCHMITTEL, ALKOHOL UND WAFFEN
Der erhöhte Konsum von Alkohol, das Mitbringen von Drogen und Waffen jeglicher Art führen zum sofortigen Haus- und Grundstücksverbot. In jedem Fall werden umgehend die zuständigen Behörden benachrichtigt und es erfolgt eine polizeiliche Anzeige.
XIV. INTERNET / WLAN
Im Hotel steht ein kabelloser Internetzugang kostenpflichtig zur Verfügung. Sie erhalten entsprechend der gewünschten Dauer einen Zugangscode für die Nutzung des Internets mit einem eigenen Endgerät. Vor der Nutzung des WLAN-Zuganges wird der Gast aufgefordert die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Der Gast nutzt das Internet auf eigene Gefahr, das Hotel übernimmt keine Haftung. Die Nutzung gesetzwidriger Seiten kann dem Nutzer per Zimmerortung zugeordnet werden und wird bei missbräuchlicher Nutzung des WLAN-Service durch das Hotel zur polizeilichen Anzeige gebracht.
XV. KINDER / AUFSICHTSPFLICHT / SPIELREICH
Wir freuen uns sehr über den Aufenthalt Ihrer Kinder und sind stets bemüht, insbesondere auch den Kindern, das „Zuhause auf Zeit“ in unserem Hotel so angenehm wie möglich zu gestalten. Allerdings dürfen wir darauf hinweisen, dass wir nach den vertraglichen Vereinbarungen keine Aufsichtspflicht über Ihre Kinder übernommen haben und auch im Einzelfall nicht übernehmen werden. Im Rahmen Ihrer eigenen gesetzlichen Aufsichtspflicht bitten wir Sie deshalb dringend darum, für eine altersgerechte Anleitung und Beaufsichtigung Ihrer Kinder Sorge zu tragen. Bitte beachten Sie auch unsere separate Spielzimmerordnung. Diese hängt im Spielzimmer offen aus.
XVI. NACHTRUHE
Mit Rücksicht auf alle anderen Gäste bitten wir Sie, sich von 22.00 bis 6.00 Uhr in den Hotelzimmern, auf den Etagen und außerhalb des Hotels in angemessener Lautstärke und mit Rücksicht auf andere Gäste und Nachbarn zu bewegen, damit die gewünschte Nachtruhe nicht gestört wird. Im Konfliktfall behalten wir uns vor, Lärmquellen bis zur Abreise in Verwahrung zu nehmen.
XVII. NOTFALL
Unser Feueralarm ist ein lauter Signalton. Wenn dieser ertönt, ist es nicht mehr erlaubt, sich auf die Zimmer zu begeben. Das Hotel ist umgehend über die ausgeschilderten Fluchtwege zu verlassen. In diesem Fall dürfen nur die Treppen und Nottreppenanlagen genutzt werden. Auf keinen Fall dürfen Sie den Fahrstuhl nutzen. Notausgänge sind entsprechend gekennzeichnet. Sämtliche Fluchtpläne hängen an der Rezeption und in den Zimmern sowie auf den entsprechenden Fluren aus. Der Notfallsammelpunkt befindet sich auf dem Parkplatz (Nordseite des Hotels). Die Notrufnummern 110 und 112 sind deutschlandweit bekannt. Für technische Notfälle (Fahrstuhlbefreiung, Havarie oder Stromausfall, etc.), außerhalb der Öffnungszeiten der Rezeption, steht Ihnen unter der Notfallnummer 0162/ 8571539 ein zuständiger Mitarbeiter zur Verfügung.
XVIII. PARKEN
Unser Hotel verfügt über einen zugehörigen Gästeparkplatz mit 20 Parkplätzen und 1 Behindertenparkmöglichkeit. Der Zugang zum Parkplatz ist nur über eine Schrankenanlage möglich. Das Parken ist für Sie als Gast kostenfrei, grundsätzlich besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Parkplatz, von dieser Regel ausgenommen ist der Behindertenparkplatz. Auf dem gesamten Gelände gilt die StVO. Das Grundstück sowie die Parkflächen sind Privatgelände; diese unterliegen unserem Hausrecht. Den Anweisungen des Hotelpersonals zur Parkordnung und zum Abstellen Ihres PKWs ist Folge zu leisten. Flucht- und Rettungswege sind als solche gekennzeichnet und sind jederzeit freizuhalten. Widerrechtlich bzw. falsch abgestellte PKW werden zu Ihren Lasten entfernt. Das Abstellen Ihres Fahrzeuges erfolgt auf Ihr Risiko, das Hotel übernimmt keine Haftung für Schäden die Ihnen und/oder Ihrem PKW während der Parkdauer entstehen. Die Nutzung des hoteleigenen Parkplatzes zieht keine versicherungstechnischen Ansprüche nach sich. Weitere öffentliche Stellflächen befinden sich in unmittelbarer fußläufiger Nähe des Hotels.
Sie erreichen den Parkplatz nur durch eine Schrankenanlage. Dafür ist eine spezielle Zugangskarte notwendig. Diese Zugangskarte erhalten Sie beim Check-In an der Rezeption (Parkplatzverfügbarkeit vorausgesetzt). Reisen Sie außerhalb der Öffnungszeiten an, wird Ihnen die Zugangskarte in unserer Schlüsselbox hinterlegt. Während der Öffnungszeiten der Rezeption öffnet Ihnen unser Mitarbeiter die Schranke. Nutzen Sie dafür bitte das blaue Terminal am Schrankeneingang (Klingel bzw. Schrankenkarte vorhalten).
XVIX. RAUCHEN
Alle Zimmer/Flure sowie öffentliche Bereiche sind mit einem Rauchmelder ausgestattet. Das Rauchen ist daher im gesamten Hotel verboten. Für den Fall der Zuwiderhandlung berechnen wir Ihnen 75,00 Euro sowie den Preis einer zusätzlichen Übernachtung i. H. v. 75,00 Euro für die Nichtvermietbarkeit der folgenden zwei Tage. Sofern der Rauchmelder aufgrund unerlaubten Rauchens ausgelöst wird, stellen wir Ihnen ebenfalls den daraufhin entstandenen finanziellen Schaden aufgrund Feuerwehreinsatz, Personaleinsatz, Räumung des Gebäudes, Belegungsausfall usw. in Rechnung.
XX. SAUBERKEIT / REINIGUNG
Wir honorieren – Sie sparen. Ihr Schutz liegt uns genauso am Herzen, wie der Schutz der Umwelt. Aus diesem Grund reinigen wir Ihr Zimmer an jedem dritten Tag. Das dient der Minimierung von Kontakten und macht Reisen für Sie noch sicherer. Darüber hinaus schonen wir unsere Umwelt und gehen verantwortungsbewusst mit Ressourcen um. Unser Dankeschön an Sie: 3 % Nachlass auf Ihren Übernachtungspreis.* (*Sie wünschen dennoch eine tägliche Reinigung Ihres Zimmers? Sprechen Sie uns gern an.)
Am Abreisetag bitten wir Sie, den von Ihnen hinterlassenen Müll in den entsprechenden Entsorgungsbehälter im Zimmer zu räumen. Für über das Maß hinaus verschmutzte/vermüllte Räume berechnen wir Ihnen den Aufwand gesondert. Zusätzlich benötigte Müllbeutel erhalten Sie auf Nachfrage beim Housekeeping oder an der Rezeption. Bitte beachten Sie, dass gewerblich anfallender Müll zu Ihren Lasten entsorgt wird. Die Entsorgung der Hygiene- und Toilettenartikel erfolgt ausschließlich in den dafür bereit gestellten Hygienebehältern, die in jedem Bad des Hotels zur Verfügung stehen. Unsachgemäße Entsorgung und daraus entstehende Gebäudeschäden bzw. Schäden an den Entsorgungskanälen berechnen wir Ihnen nach tatsächlichem Aufwand und Belegungsausfall.
XXI. SCHLÜSSEL
Das Hotel stellt Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes für Ihr Zimmer einen Schlüssel zur Verfügung. Bei Doppelzimmerbelegung können Sie auf Nachfrage einen zweiten Schlüssel erhalten. Mit ihrem Zimmerschlüssel haben Sie Zugang zu ihrem Hotelzimmer, sowie zum Haupteingang an der Nordseite des Hotels (Parkplatz). Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Südausgang verschlossen und ausschließlich als Fluchtweg zu nutzen. Am Abreisetag ist der Schlüssel an der Rezeption wieder abzugeben bzw. im Hausbriefkasten (Rezeptionsnähe) einzuwerfen. Im gesamten Hotel ist eine hochwertige Schließanlage installiert. In der Folge sind die Herstellung und Beschaffung verloren gegangener Schlüssel entsprechend kostenintensiv. Bei Verlust des Schlüssels erheben wir eine Wiederbeschaffungsgebühr in Höhe von 90,00 Euro pro Schlüssel.
XXII. SONSTIGES VERHALTEN
Während Ihres Aufenthalts im Hotel bitten wir Sie um umweltfreundliches Verhalten, vor allem beim Umgang mit Wasser und Strom.
Beim Verlassen des Hotelzimmers schließen Sie bitte die Fenster und Türen und schalten Sie das Licht und das Fernsehgerät aus.
Legen Sie bitte KEINE Handtücher, Gegenstände, Schuhe oder Anziehsachen auf die Heizung. Ihre zugehangene Heizung wird so kein optimales Raumklima erzeugen, da die warme Heizungsluft sich nicht im Raum ausbreiten kann. Nutzen Sie bitte die Handtuchhalter für die Handtücher und die Duschvorhangstange für den Fußläufer.
Wir bitten unsere Gäste, sich umsichtig zu verhalten und andere Gäste nicht in Gefahr zu bringen. Es ist unerwünscht, auf Treppengeländern zu rutschen, Gegenstände aus dem Fenster zu werfen oder Fensterbretter sowie Außengeländer zu übersteigen.
Das Betreten des Frühstücksraumes ist aus hygienischen Gründen mit Schuhen und in angemessener Bekleidung erwünscht. Beim Bewegen durch das Haus ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung erwünscht, ebenso wie beim Betreten des Frühstücksraumes. Am Platz darf die Mund-Nasen-Bedeckung selbstverständlich gelockert werden.
Sollten persönliche Gegenstände bei Abreise im Hotel liegen bleiben, senden wir diese gerne, nach Aufforderung, an Ihre im Meldeschein angegebene Adresse gegen entsprechende Gebührenerstattung zurück.
XXIII. VERSTÖßE GEGEN DIE HAUSORDNUNG
Die Geschäftsführung ist berechtigt, Gäste, die sich im Hotel oder auf dem Grundstück rechtswidrig verhalten oder wiederholt gegen die Hausordnung verstoßen, von der weiteren Beherbergung, ohne Kostenerstattung, auszuschließen. Unsere Mitarbeiter sind hinsichtlich der Einhaltung der Hausordnung gegenüber unseren Gästen weisungsbefugt. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und in jedem Fall zu beachten.
XXIV. WANDER-GÄSTE
Für unsere Wander-Gäste bieten wir verschiedene Wanderkarten aus der Umgebung, Walking-Stöcke zum Verleih und einen Trockenraum für die Kleidung an. Fragen Sie einfach unsere Mitarbeiter an der Rezeption.
XXV. WÄSCHESERVICE
Ihre Wäsche und Kleidung können wir bei Bedarf über unseren externen Dienstleister reinigen lassen. Die Preise und weitere Modalitäten werden über die Wäscherei extra angefragt.
XXVI. WECKSERVICE / -ANRUF
Sie haben Ihren Wecker vergessen? – Gern wecken wir Sie zu einer bestimmten Uhrzeit mit einem persönlichen Weckanruf.
XXVII. WERTGEGENSTÄNDE
Jedes Zimmer verfügt über ein Schrankschließfach. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass dieses Schrankfach nicht den versicherungsrechtlichen Normen entspricht. Wertgegenstände können im Hotelsafe, der sich in der Rezeption befindet und versicherungsrelevanten Ansprüchen gerecht wird, verwahrt werden.
XXVIII. ZIMMERINVENTAR UND SCHÄDEN
In der Zimmermappe ist eine Zimmerinventarliste hinterlegt. Bitte zeigen Sie das Fehlen von Inventar unverzüglich nach der Anreise an, d. h. noch am Anreisetag. Für Schäden im Zimmer können Sie die beigelegte Reparaturkarte ausfüllen und den Mitarbeitern des Hotels übergeben. Wir werden eine schnellstmögliche Reparatur veranlassen bzw. alternativ vorübergehend Abhilfe schaffen, bis eine professionelle Reparatur ausgeführt ist, sodass Sie sich weiterhin rundum wohlfühlen. Bitte beachten Sie, dass nachträgliche Reklamationen/Schadenaufnahmen nicht akzeptiert und demnach Ihnen angelastet und in Rechnung gestellt werden. Das Entfernen von Inventar aus den Zimmern ist untersagt und wird mit einem Bußgeld und einem Wiederbeschaffungswert (bei Beschädigung) des Inventars belegt.
Bei Unstimmigkeiten oder Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Rezeption während den Öffnungszeiten zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen Ihren Aufenthalt in unserem Haus betreffend oder andere Wünsche/ Anliegen haben, können Sie sich jederzeit gerne an einen unserer Mitarbeiter wenden.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Mitgestaltung und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im
Landhotel Kräuterberg´l Kreischa