Kategorie: Kraut des Monats

Das unscheinbare Kraftpaket
Wie stellen Sie sich ein Kraftpaket vor: groß, stark und mächtig? Unser Kraftpaket ist eher unscheinbar. Es hat einen zarten, aufrechten Stängel mit kleetypischen Blättern, schlichte weiße bis gelbweiße Blüten und lange, dünne Hülsenfrüchte. Der Bockshornklee ist Lebenskraft mit einer jahrtausendealten Tradition. Sie reicht von der ayurvedischen Medizin über Hildegard von Bingen bis in unsere […]

Schutzmantel
Ab Juni erfreut es uns bis in den Herbst hinein mit seinen kleinen rosa- bis violettfarbenen Blüten: Das Sigmarskraut. Als ein Vertreter der Malvengewächse trägt es die heilenden Eigenschaften der Malven. Das Sigmarskraut ist auch unter dem Namen Rosenmalve bekannt. Seine ursprüngliche Heimat ist der östliche Mittelmeerraum mit seinen heißen und trockenen Sommern. Daher liebt […]

Hüter des gesunden Schlafes
Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein.
Rote Farbtupfer wiegen sich sanft in der warmen Frühlingsluft. Ein Bild vollkommener Harmonie entsteht und berührt die Seele.
Das unverkennbare Rot gehört zu den Blüten des Klatschmohns, oder auch Feldmohn genannt.

Heilpflanzen-Königin
Sie ist voll innerer Schönheit und Strahlkraft, beschützend und mächtig. Ihre Schätze verbirgt sie in ihrem Inneren. Für uns Menschen enthält sie Reichtümer wie kaum eine andere Pflanze. Von vielen Heilpflanzenkundigen wird sie zurecht als eine große Heilerin verehrt – die Brennnessel.

Grüne Kraftquelle
Die ersten zarten grünen Spitzen sprießen aus der Erde. Sie kündigen den Frühling und das Erwachen der Natur an.

Scharfe Wurzel
Die Wurzel des Meerrettichs steckt voller heilender Kräfte.
Meerrettich ist ein wahrer Immun-Booster, denn sein Vitamin-C-Gehalt ist höher als der von Zitronen.

Schutz vor Unheil
Die Schlehe, auch Schwarzdorn genannt, gilt als magische Schutzpflanze.
Unsere Vorfahren haben sie deshalb oft in den bis zum 6. Januar dauernden Raunächten verräuchert.

Zauber & Weihnacht
Der Beifuß, der heute oft als Unkraut empfunden wird, zählte vor Jahrhunderten zu den bedeutendsten Heilpflanzen.

König des Weges
Der Spitzwegerich ist unser Wegbegleiter in der Natur. Auf vielen Wegen finden wir ihn, am Weges- und Waldrand und natürlich auf Wiesen.

Duftendes Erlebnis
Der Zitronenthymian ist wegen seines Aromas ein beliebtes Küchen- und Gewürzkraut. Er vereint die Frische und Leichtigkeit von zitronigem Duft mit der Heilkraft des Thymians.